26. Symposium für Immobilienbewertung

Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, veranstaltet Prof. Dr.-lng. Dirk Noosten in der Zeit von 09:00 bis 17:30 Uhr das „26. Sym­posium für Immobilienbewertung in OWL„. Die Veranstaltung behandelt spezielle Themen der Verkehrswertermittlung sowie aktuelle Entwicklungen in der Bewertungspraxis und auf dem Immobilienmarkt.

Beim diesjährigen Symposium zeigen Dr. Stefan Ostrau und Dipl.-Ing. Horst Koch zunächst, in welchem Umfang und mit welcher Aktualität Informationen über das Marktgeschehen zur Verfügung gestellt werden können. Bereits seit dem Inkrafttreten des Baugesetzbuches (Bau GB) im Jahre 1960 (damals Bundes­baugesetz) ist es die Aufgabe der Gutachterausschüsse, die Verhältnisse auf dem Immobilienmarkt transparent zu machen. Sodann wird Dipl.-Ing. Wolfgang Krichbaum mit seinem Vortrag „Statistik in der Wertermittlung – Vorsicht Falle“ anhand diverser Beispiele aufzeigen, welche Schwierigkeiten bei der statistischen Auswertung von Kaufverträgen und der Interpretation der Ergebnisse bestehen.

Das Schwerpunktthema beim diesjährigen Symposium sind
die Anwendungshinweise zur lmmobilienwertermittlungsver­ordnung (lmmoWertA). Andreasjardin, Architekt und Immobi­lienökonom, wird den zum Redaktionsschluss aktuellen Stand der lmmoWertA ausführlich erläutern, Auswirkungen auf die praktische Arbeit darstellen und insbesondere auf die Neue­rungen aufmerksam machen. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Novellierung der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV), die Dipl.-Kfm. Udo Stremme! vorstellen wird. Auch er wird die Änderungen ausführlich vorstellen.